Olaf Lüthje, Vishay Passives
Aus unserer Sicht können wir die Probleme der Automotive-Kunden mit Halbleiter-Chips bestätigen. Dies führt in Einzelfällen bereits zu einigen Verzögerungen von Bedarfen aufgrund von fehlenden Bauteilen. Mittelfristig könnte dies zu einer leicht reduzierten Ausbringung bei den Fahrzeugherstellern führen, wie man hört und auch bereits lesen kann. Im Bereich Passive Bauelemente sehen wir aus heutiger Sicht keine Verknappung auf breiter Linie.
Die steigenden Bedarfe bei Kunden wie Apple oder Tesla sowie beispielsweise in den Bereichen, 5G, PC, Cloud Networks, SSD und Home Entertainment, um nur einige zu nennen, könnten aber mittelfristig einen negativen Einfluss auf die entsprechenden Volumenprodukte haben. Wobei ja viele Hersteller, wie auch unser Unternehmen, die letzten Jahre für Kapazitätserweiterungen genutzt haben, um dem vorzubeugen.