Für das Gesamtjahr meldet Freescale einen Nettoumsatz in Höhe von 4,63 Mrd. Dollar, die Bruttomarge beläuft sich auf 45,9 Prozent, die Gewinne pro Aktie auf 0,83 Dollar, die bereinigten Gewinne pro Aktie auf 1,56 Dollar. Damit ist die Bruttomarge dank oben beschriebener Gründe nicht nur im Quartals- sondern auch im Jahresvergleich gestiegen (2013: 42,7 Prozent).
Der Umsatz entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Wachstumsrate von 11 Prozent. Wobei der Umsatz mit den Produktgruppen auch im Jahresvergleich deutlich stärker stieg, nämlich um 16 Prozent. Laut Freescale konnten in vier von fünf Bereichen sogar ein zweistelliges Umsatzwachstum generiert werden.
Nur zum Vergleich: Der gesamte Halbleitermarkt ist im letzten Jahr laut IHS um 9,4 Prozent gewachsen, Freescale hat also besser abgeschnitten.
Ebenfalls sehr erfreulich sind die Entwicklungen auf der Schuldenseite. So konnte das Unternehmen im Jahr 2014 seine Schuldenlast um fast 915 Mio. Dollar reduzieren und damit seine Zinsbelastungen um knapp 95 Mio. Dollar. Rechnet man noch die 250 Mio. Dollar Schuldentilgung dazu, die das Unternehmen Anfang Januar bekanntgegeben hat, dann sind die Schulden insgesamt um 1,2 Mrd. Dollar und die jährlichen Zinsbelastungen um 120 Mio. Dollar geschrumpft.