Simulationssoftware

Modellerstellung, Interface und Solver als Entwicklungsschwerpunkte

19. November 2013, 19:28 Uhr | Alfred Goldbacher
Softwareversion 8 der 3D-CFD-Simulationssoftware 6 sigmaET
© Alpha-Numerics GmbH

Die Firma Alpha-Numerics setzt mit der Softwareversion 8 ihrer 3D CFD Simulationssoftware 6 sigmaET neue Akzente in der effizienten Modellerstellung zur thermischen Analyse.

Diesen Artikel anhören

Beschleunigte GUI-Grafikverarbeitung sowie Verkürzung verschiedener Anwendungsroutinen unterstützen den Anwender zukünftig dabei, physikalische Modelle seiner Elektronikapplikationen noch schneller zu erstellen.

Neue Hilfsobjekte für die Definition von Peltier-Elementen (TEC) sowie die Definition von temperaturabhängigen Verlustleistungsquellen runden die Funktionserweiterung ab. Besonderes Augenmerk hat Alpha-Numerics in der Version 8 auf die Beschreibung transienter Aufgabenstellungen gelegt. So kann man nun auch unterschiedliche lange Zeitschritte definieren und somit sehr kurze Pieks in den Schaltfrequenzen der Komponenten berücksichtigen.

Selbst die Dämpfung der Lüfterkennlinie bei Reduzierung der maximalen Umdrehung geht in die Berechnung des Lüfterarbeitspunktes ein. Importierte 3D-CAD-Geometrien können nun nicht nur importiert, sondern in einem neuen Add-On Programm mit umfassender CAD-Funktionalität weiter bearbeitet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALPHA-Numerics GmbH