Yamaichi Electronics: Platinen schwebend miteinander verbinden
Um zwei Leiterplatten zu verbinden, die auch unter Schock und Vibration mit einer maximalen Übertragungsrate von 8 Gb/s einwandfrei funktionieren müssen, hat Yamaichi Electronics das Steckverbindersystem HF301 entwickelt. Die Kontakte kombinieren die Floating-Funktion in alle drei Raumrichtungen und damit die mechanische Stabilität unter allen Vibrations- und Schockbedingungen. Das Board-to-Board-Steckverbindersystem besteht aus Plug und Sockel mit je 102 Signalkontakten sowie vier Powerkontakten für bis zu 5 A. Die HF301-Serie wurde auf der Grundlage von Automotive-Spezifikationen entwickelt und getestet, ist aber auch für alle anderen Anwendungen mit anspruchsvollen Anforderungen geeignet, zum Beispiel in der Industrie. Die Steckverbinder werden in IATF16949-zertifizierten Unternehmen hergestellt und sollen eine lange Lebensdauer bei Stößen und Vibrationen gewähren.
Yamaichi Electronics