Die rauscharmen, über Zeit und Temperatur stabilen Spannungsreferenzen der Serie ADR45xx von Analog Devices sind vor allem für hochauflösende Datenwandler und Präzisions-Anwendungen in Datenerfassungs-Systemen, Instrumenten, Prozesssteuerungen und Batterieüberwachungs-Aufgaben im Automotive-Bereich konzipiert.
Mit einem Niederfrequenz-Rauschen (0,1 – 10 Hz) von 0,5 µVP-P bei einer Ausgangsspannung von 2,048 V, einem maximalen Temperaturkoeffizienten von 2 ppm/°C über den gesamten Temperaturbereich von ‑40 bis +125 °C und einer typischen Langzeitdrift von nur 25 ppm/1000 Stunden erzielen die Spannungsreferenzen eine für viele Präzisions-Anwendungen notwendige Genauigkeit. Sie nehmen maximal einen Ruhestrom von 950 µA auf, der Ausgangsstrom beträgt ±10 mA, die Eingangsspannung kann im Bereich von 3 bis 15 V liegen. Bei einer Ausgangsspannung über 3 V beträgt die Dropout-Spannung 300 mV. Die Ausgangsspannung weist einen Anfangsfehler von maximal ±0,02 % auf.
Die Spannungsreferenzen sind in sechs verschiedenen Varianten mit unterschiedlicher Ausgangsspannung (2,048, 2,500, 3,000, 3,300, 4,096 und 5,000 V) in einem SOIC-8 Gehäuse erhältlich. Bei der Wahl der geeigneten Spannungsreferenz hilft der auf der Website von Analog Devices verfügbare Voltage Reference Selection and Evaluation Wizard. Der Preis liegt bei 3,45 Dollar, die zusätzlich verfügbare A-Version besitzt einen Temperaturkoeffizienten von 5 ppm/°C und kostet 2,45 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück.