Datenwandler

Analog Devices auf den Spuren von Intel

26. April 2012, 10:22 Uhr | Frank Riemenschneider

Wenn es um Dominanz in bestimmten Halbleitermärkten geht, fallen einem als erstes Mikroprozessoren und Intel ein. Auch bei den Datenwandlern kann man allerdings kaum von einem diversifizierten Markt sprechen: Analog Devices ist auf dem Weg zu 50 % Marktanteil, mehr als doppelt soviel wie der zweitgrößte Hersteller Texas Instruments. Die Top-5 zusammen stehen für 85 % des Gesamtmarktes.

Diesen Artikel anhören

Der weltweite Markt für Datenwandler (A/D- und D/A-Wandler) musste 2011 gegenüber 2010 Verluste in Höhe von 9 % hinnehmen. Gründe waren die schwache Nachfrage nach PCs und anderen Consumer-Artikeln wie LCD-HDTVs. Der Rückgang wäre noch viel größer gewesen, wenn nicht auf der anderen Seite Smartphones, Tablets, Automotive und Industriemarkt so gut gelaufen wären.

Marktführer Analog Devices verlor 8 % Umsatz, konnte jedoch seinen Marktanteil weiter von 47,5 % auf jetzt 48,5 % vergrößern, da vor allen Dingen die Hersteller außerhalb der Top-5 noch viel stärker verloren, nämlich 22 %. Der zweitplatzierte Texas Instruments verlor 5 % Umsatz und konnte dank diesem unterdurchschnittlichen Rückgang seinen Marktanteil von 22,0 % auf 23,1 % ausbauen, was aber immernoch weniger als die Hälfte von Analog Devices ist.

Der Drittplatzierte Maxim verlor 6 % Umsatz und kommt jetzt auf 6,8 % Marktanteil, einem Zuwachs von 0,2 %. Der einzige Herstelelr aus den Top-5, der nicht nur Umsatz sondern auch Marktanteile einbüsste, ist Linear Technology auf Platz 4. Mit überdurchschnittlichen 12 % Umsatzrückgang hat man jetzt nur noch 4,6 % Marktanteil iinne. Den fünftplatzierten Hersteller Intersil, der von Platz 7 kommend erstmals in die Top-5 Einzug hielt, kann man fast schon als Nischenanbieter bezeichnen, kommt er doch gerade mal noch auf 2,5 % Marktanteil.

Alle weiteren Hersteller zusammen mussten einen Rückgang ihres Marktanteils von 16,7 % auf 14,5 % blianzieren, da sie einen Umsatzeinbruch um 22 % auf nur noch 392 Mio. Dollar hinnehmen mussten.

Die Hersteller rechnen im Jahr 2012 wieder mit wachsenden Umsätzen, getrieben durch eine höhere Nachfrage nach PC-, Konsumer- und Wireless-Produkten.

Firma
 Marktanteil 2011
Marktanteil 2010
Umsatz 2011
Umsatz 2010  Umsatzveränderung
Analog Devices
 48,5 %
 47,5 %
 1.312 1.422  -8 %
Texas Instruments 23,1 % 22,0 % 625 659 -5 %
Maxim 6,8 % 6,6 % 185 197 -6 %
Linear Technology 4,6 % 4,7 % 125 142 -12 %
Intersil 2,5 % 2,4 % 69 71 -3 %
Andere 14,5 % 16,7 % 392 500 -22 %
Gesamtmarkt
    2.707
2.991 -9 %

Markt für Datenwandler. Alle Umsätze sind in Mio. US-Dollar angegeben. Quelle: Databeans.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH