Fujitsu Semiconductor Europe

8-Bit-MCUs mit embedded Flash

31. August 2011, 8:08 Uhr | Iris Stroh
8-Bit-Controller-Familie mit eFlash
© Fujitsu Semiconductor Europe

Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) hat eine neue 8-Bit-MCU-Serie aus der Familie F2MC-8FX mit Embedded-Flash-Speicher entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die neue 32-Pin-Serie »MB95F430« enthält Produkte mit integrierten analogen Spannungskomparatoren (vier Kanälen) und einem Operationsverstärker. Mit diesen Controllern zielt Fujitsu auf Anwendungen wie Steuerungssysteme kleiner Haushaltsgeräte, Beleuchtung und industrielle Anwendungen. Dazu zählen beispielsweise LED-Vorschaltgeräte, Induktionsherde, DC/DC-Wandler, Elektrowerkzeuge und Batterieladegeräte.

Die neue MB95F430-Serie eignet sich nicht nur als Haupt-Controller, sondern kann dank der Peripherie, wie diverse 8- und 16-Bit-Timer, 10-Bit-A/D-Wandler mit 17 Kanälen, PWM, I2C und serielle USART-Kommunikationsmodule, auch als Hilfscontroller eingesetzt werden. Der präzise On-Chip-RC-Oszillator sowie eine Unterspannungs-Erkennungsschaltung verringern die Zahl externer Bauelemente und senken Kosten.

Blockschaltbild
Blockschaltbild
© Fujitsu Semiconductor Europe

Dank des Dual-Operation-Flash-Speicher mit bis zu 100.000 Löschzyklen und 20 Jahren Datenerhalt kann auf ein externes E2PROM verzichtet werden. Das On-Chip-Debugmodul mit Eindraht-Interface beschleunigt mit Hilfe der integrierten Entwicklungsumgebung Softune die Software-Entwicklung.

Die neue Produktreihe umfasst zunächst sechs Bausteine und ist in Produktionsstückzahlen verfügbar. Im 32-Pin-LQFP-Gehäuse reicht der Speicher von 8 KByte Flash/240 Byte RAM bis 20 KByte Flash/496 Byte RAM.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller