Schwerpunkte
GraphCore HQ in Bristol / UK.
Graphcore hat in einer Series-E-Finanzierungsrunde 222 Mio. Dollar eingesammelt. Das Unternehmen will das Geld für eine weitere globale Expansion und für eine beschleunigte Entwicklung von Silizium, Systemansätzen und Software nutzen.
Neben bestehenden Investoren wie Baillie Gifford und Draper Esprit kamen (über Ontario Teachers‘ Pension Plan Board) neue Fonds dazu, die von Fidelity International und Schroders verwaltet werden. Mit dieser Finanzierungsrunde erhöhen sich die von Graphcore erzielten Investitionen auf mehr als 710 Mio. Dollar, wobei das Unternehmen erwartet, dass nach Abschluss der Transaktion über 440 Mio. Dollar an Barmitteln verfügbar sind, um das zukünftige Wachstum zu unterstützen. Nigel Toon, CEO und Mitbegründer von Graphcore, erklärt: "Die Rückendeckung von so angesehenen institutionellen Investoren sagt viel darüber aus, wie die Märkte Graphcore bewerten.« Er ist überzeugt, dass das Vertrauen in Graphcore auf deren Kompetenz beruht, die das Unternehmen bei der Entwicklung seiner Produkte und seines Geschäfts bewiesen hat. »Wir haben eine Technologie entwickelt, die die Leistungsfähigkeit ältere Prozessoren wie GPUs deutlich übertrifft«, so Toon weiter, dazu komme ein leistungsfähiges Set von Software-Tools, die auf die Bedürfnisse von KI-Entwicklern zugeschnitten sind, »und eine globale Vertriebsorganisation, die unsere Produkte auf den Markt bringt.«
»Es wird erwartet, dass der Markt für zweckgebundene KI-Prozessoren in den kommenden Jahren aufgrund von Megatrends wie Cloud-Technologie und 5G sowie der zunehmenden KI-Akzeptanz signifikant ausfallen wird. Wir sind überzeugt, dass Graphcore in der Lage ist, in diesem Bereich eine führende Rolle zu spielen«, erklärt Olivia Steedman, Senior Managing Director, Teachers' Innovation Platform (TIP) bei Ontario Teachers'.