Mit über 1.300 Teams aus 89 Ländern hat sich die Zahl der Teilnehmer am Ideenwettbewerb des französischen Zulieferers Valeo im Vergleich zum Vorjahr um gut 40 Prozent gesteigert. Trotz der harten Konkurrenz sicherte sich ein Team der Universität…
Prof. Dr.-Ing. Markus Glück, Hochschule Augsburg, ist Initiator des Innovationsnetzes…
Um die Weichen für automatisiertes Fahren zu stellen, hat Valeo seinen Standort in…
Vor der imposanten Fassade des Hôtel des Invalides in Paris hat Valeo sein bereits auf der…
Peiker Acustic will im Geschäftsfeld des vernetzten Fahrens neue Wege gehen: Der hessische…
Ob virtuelle Schlüsselübergabe, blickgesteuerte Funktionen, elektrisch angetriebene…
Zum Abschluss des Forschungsprojekts „Energieeffizientes Fahren 2014“, kurz EFA, haben die…
Vom 20. bis 22. Mai 2014 drehte sich auf dem Messezentrum 1 wieder alles um die…
Valeo kooperiert zukünftig mit LeddarTech, einem Hersteller für Erkennungs- und…
159 Fahrzeugpremieren in elf Hallen auf einer Standfläche von 230.000 m2 von 1.091…