Firma

TU München Institut für Werkzeugmaschinen

Studium

TU München: Society 5.0 studieren

Industrie 4.0, Automatisierung, 3D-Druck oder Robotik - die Technologien verändern die Gesellschaft und das Zusammenleben - Society 5.0 nennen es die Japaner. Soziale Sicherungssysteme müssen sich ändern. Wissenschaftlich erforscht ist bisher wenig.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EOS

»Roboy«

Robotik trifft auf additive Fertigung

Die Schweizer Gesellschaft Devanthro und die TU München wollen im Forschungsprojekt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uli Benz / TUM

Hyperloop Pod Competition von SpaceX

Der schnellste Pod kommt aus München

Der Pod des WARR Hyperloop Team der TU München ließ beim Finale des Hyperloop Pod…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Harald Ritsch / IQOQI

TU München/Harvard University

Quasiteilchen in Zeitlupe

Bewegt sich ein Elektron in einem Festkörper, polarisiert es seine Umgebung. Die genaue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Dallago

TU München analysiert Game of Thrones

Wer ist der Nächste?

Die TV-Serie Game of Thrones (GoT) hat einen Informatik-Kurs der Technischen Universität…

© Thomas Stettner, Philipp Zimmermann - TUM

Technische Universität München

Siliziumchip mit integriertem Laser

1000-mal dünner als ein Haar sind die neuen, an der TU München entwickelten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ergoneers

Internationale Studie

Bewegungsarmes Sehen

Unsere Fähigkeit, sich täglich erfolgreich in unserer Alltagsumgebung zu bewegen, stützt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Batterien und Akkus

Forschungsfabrik für Lithium-Ionen-Akkus

Forschung und Entwicklung arbeiten weltweit mit Hochdruck an Energiespeichersystemen mit…