Firma

TRUMPF Laser GmbH + Co. KG

© Trumpf

Vorläufige Jahresergebnisse 2017/2018

3,6 Mrd. Euro Umsatz für Trumpf

Die Trumpf-Gruppe verbucht zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2017/18 deutliche Steigerungen in Umsatz, Auftragseingang und Mitarbeiterzahlen. Der Blick in die Zukunft jedoch fällt vorsichtig aus.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trumpf

Trumpf

Laserzelle für Prototypen und mittlere Stückzahlen

Speziell für das Prototypengeschäft sowie für kleinere und mittlere Stückzahlen konzipiert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marijan Murat/dpa

Lasertechnik

Trumpf profitiert von der Elektromobilität

Der Laserspezialist Trumpf will künftig stark an der Elektromobilität verdienen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trumpf / Amphos

Ultrakurzpulslaser

Trumpf kauft Laserhersteller Amphos

Trumpf hat den in Herzogenrath bei Aachen ansässigen Laserhersteller Amphos übernommen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trumpf

Trumpf

Hochleistungslaser mit grüner Wellenlänge

Eine neue Hochleistungs-Laserstrahlquelle mit grüner Wellenlänge soll künftig für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trumpf

Positionssensorik / Industrie 4.0

Trumpf kauft Mehrheit an BeSpoon

Trumpf stärkt sein Technologieportfolio für die digital vernetzte Produktion und hat dazu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Jahresabschluss 2016/2017

3,1 Milliarden Euro Umsatz für Trumpf

Zum Geschäftsjahresabschluss 2016/2017 verbucht die Trumpf-Gruppe eine deutliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Finanzmittel für Sensorik-Startup

Trumpf investiert in Xarion

Im Rahmen einer Series-A-Finanzierung investiert Trumpf Venture eine siebenstellige Summe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trumpf

OLED-Displays günstiger produzieren

Display-Lift-off-Verfahren mit UV-Scheibenlasern

Bei der Herstellung von OLED-Displays werden bisher Excimer-Laser für den finalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ILT, Aachen | Volker Lannert.

Fraunhofer ILT

Mikrostrukturen mit dem Laser ätzen

Ein Ultrakurzpulslaser ermöglicht es feine Strukturen zu schneiden. Doch Forscher des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo