Firma

Technische Universität Chemnitz

© Ph. Hiersemann

Forschungsbeirat Industrie 4.0

Wie KI die Arbeit in der Industrie verändert

Angelika Bullinger-Hoffmann, Mitglied des Forschungsbeirats Industrie 4.0 und Professorin für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement an der TU Chemnitz, sieht in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ein enormes wirtschaftliches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungsgruppe Prof. Dr. Oliver G. Schmidt/TU Chemnitz

Elektronische Haut

Berührung erstmals aus verschiedenen Richtungen wahrnehmen

Wissenschaftlern der TU Chemnitz und des Leibniz-Instituts IFW in Dresden haben neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Halfpoint/stock.adobe.com

Quarantäne oder Ausgangssperre

10 Tipps gegen den "Lagerkoller"

Das Leben und Arbeiten hat sich im Zuge der Coronavirus-Ausbreitung massiv verändert. Wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jacob Müller

So groß wie ein Ein-Cent-Stück

Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt

Klein wie eine Cent-Münze, flexibel und kabellos steuer- und aufladbar: Der kleinste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HIPS

Virtuell fräsen für die Wissenschaft

Forscher entwickeln Simulator für Implantation von Hüftgelenken

Forscher aus Chemnitz und Bremen entwickeln in BMWi-gefördertem Projekt Simulator für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Jacob Müller | TU Chemnitz

Grundlagen für die Serienfertigung

Continental und TU Chemnitz weihen Brennstoffzellenlabor ein

Continental baut den Bereich Brennstoffzellentechnologie aus. Im Rahmen einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ford

Kommunikation mit autonomen Fahrzeugen

Ford erprobt Lichtsignale für Fußgänger

Kopfnicken, Daumen nach oben oder Wink mit der Hand – Gesten tragen im Straßenverkehr dazu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BAM

Mikroplastikbelastung in Gewässern

Einheitliches Messverfahren soll 2021 verfügbar sein

Die Meldungen über Gewässerbelastung durch Mikroplastiken häufen sich. Solide…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Chemnitz/ Jakob Müller

Stadt Chemnitz

Effizientes Kältespeichersystem wird Vorbild

Fernwärmeversorgung hat ihren festen Platz in Smart City-Konzepten. Die andere Seite der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wolfgang Schmidt

TU Chemnitz / Sensorik / Wearables

Gesunde Füße dank smarter Socken

Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben eine robuste Sensorelektronik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo