Mit überschüssigem Windstrom Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Das ist das Ziel eines neuartigen Elektrolyse-Systems von Siemens. Die neue Testanlage ist Bestandteil der RWE Forschungsaktivitäten zur Stromspeicherung…
Euronics Deutschland eG und die RWE Effizienz GmbH arbeiten im Bereich Elektromobilität…
Dr. Dietrich Gemmel, Geschäftsführer der Eprimo GmbH, übernimmt zum 1. Januar 2013 in…
Mit dem »RWE HomePower solar« wird die RWE Effizienz GmbH in Zusammenarbeit mit der Varta…
Die RWE Deutschland-Gruppe will das Niederspannungsnetz transparent machen. Herzstück ist…
Für den Aufbau virtueller Kraftwerke hat die RWE-Deutschland-Gruppe in Kooperation mit…
Elektromobilität stellt aus der Sicht von Dr. Armin Gaul, Leiter Asset Management,…
Innerhalb von drei Monaten hat die RWE Deutschland-Gruppe Verträge über eine Leistung von…
Energieversorger gelten neuen Techniken gegenüber eher als wenig aufgeschlossen. RWE zeigt…
Ein Supraleiterkabel wird zwei Umspannwerke in Essen verbinden. AmpaCity heißt das…