Firma

RS Components GmbH

© Messe München GmbH

electronica 2014

Produktneuheiten in Hülle und Fülle, 2. Folge

Würde man die immense Bandbreite an Produktinnovationen, die während der electronica 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt werden, alle entdecken wollen, so dürfte dazu wohl die vier Tage Messezeit nicht reichen. Die folgende Bildergalerie hilft Ihnen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

electronica 2014

Produkt-Highlights aus dem Bereich Elektromechanik

In der zweiten Novemberwoche öffnet die weltgrößte Elektronikfachmesse ihre Pforten. Damit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© 3D Systems/RS Components

3D-Drucker

Erstellt detaillierte Kunststoff-Prototypen

Der ProJet 1200 ist das erste Produkt in der 3D-Drucker-Linie von RS Components, das die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RS Components

Chip-on-Board-LEDs

Zur natürlicheren Farbwahrnehmung in Läden und Ausstellungsräumen

Die CrispWhite-Technik von Philips Lumileds sorgt dafür, dass angestrahlte Objekte in…

Bluetooth Smart einfach integrieren

Bluegiga USB Dongle für den Raspberry Pi

Mit dem BLED112 lässt sich unabhängig von Bluetooth-Stacks des Betriebssystems Bluetooth…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RS Components

Ab sofort bei RS Components

Parallella macht Supercomputing für alle erschwinglich

Eine leistungsfähige Embedded-Computing-Plattform zum erschwinglichen Preis bietet das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RS Components

Open Source 3D-Drucker

RepRapPro Drucker verkürzen das Prototyping auf wenige Stunden

Wer kostengünstig einen 3D-Druck herstellen möchte, zum Beispiel einen Prototypen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RS Components

RS Components

Beständigkeit im Haifischbecken

RS Components schlägt sich nach wie vor gut in Europas Haifischbecken der Katalog- bzw.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RS Components

RepRapPro Ormerod

Die 2. Generation des beliebten LowCost 3D-Druckers

Ab sofort gibt es die zweite Generation des LowCost 3D-Druckers Omerod aus der RepRapPro…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RS Components

Rot und Infrarot

Laserdioden erzeugen Signale in zwei Wellenlängen

Bei RS Components sind zwei Laserdioden von Panasonic erhältlich, die jeweils zwei Signale…