Zahlreiche Hersteller bieten IoT-Kits an, die Messdaten über eine Funkschnittstelle in eine Cloud transferieren. Als Fortführung dieser mehrteiligen Betrachtung und Erprobung geht es um ein System von Dialog Semiconductor sowie eines von Bosch.
Der ZVEI warnte zuletzt sogar vor Konjunktureinbrüchen: Ist die Lage am Arbeitsmarkt für…
Der VW-Konzern steckt schon wieder in der Bredouille. Neue brisante Details, die im Zuge…
Im neuen IoT-Campus in Berlin setzt Bosch auf ein unkonventionelles Arbeitsumfeld. Es hat…
Bosch will die Entwicklung vernetzter Lösungen für das Internet der Dinge vorantreiben und…
Robert Bosch Venture Capital (RBVC) hat eine große Menge von IOTA-Token, die Alternative…
Der Einstieg in die Batteriezellen-Fertigung würde für den Technologiekonzern Bosch zu…
Da über 30 Prozent der Partikelemissionen im Straßenverkehr von Bremsen und Reifen…
Caruso, der offene, neutrale und sichere Datenmarktplatz für den Automotive-Aftermarket,…
Bosch stärkt seine interne IT-Kompetenz. Für 2000 Mitarbeiter ist ein neuer IT-Campus…