Firma

Powerbox Deutschland

Netzteilserie SMM3000A80024C

Hohe Spitzenlast für lasermedizinische Anwendungen

Produkt | Die Netzteile der Serie SMM3000A80024C von Powerbox liefern 2,25 kW repetitive Spitzenleistung für medizinische Laser. Dabei erfüllen die Geräte sämtliche medizinische Sicherheitsstandards und sind mit einem Kühlsystem mit Thermostat für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Powerbox

Stromversorgung in der Medizintechnik

Für Laser müssen Netzteile Spitzenleistung liefern

Laser werden in der Medizin für kosmetische Korrekturen, Augenbehandlungen und weitere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

PowerArchitectures2020

Auswahl und Einsatz von Stromversorgungen

Stromversorgungen bilden das Herz jedes Geräts und jeder Maschine. Wie sich durch passende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© natali_mis/Adobe Stock

Magnetfeld unter Strom

Stromversorgung für die Magnetresonanztomographie

Dossier | Die Stromversorgung in einer Umgebung mit sehr hohem Magnetfeld ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Powerbox

Netzteil PRBX OFI600A12

Mehr Sicherheit für Anlagen und Betreiber

Produkt | Das Netzteil PRBX OFI600A12 von Powerbox wurde speziell für anspruchsvolle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Powerbox

Premiere

Erstes Netzteil für immersionsgekühlte Datenzentren

Nach zwei Jahren Forschung präsentiert Powerbox mit dem PRBX OFI600A12 das erste Netzteil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Powerbox

Netzteile für Magnetresonanztomographie

Teil 3: Kernlos und hochpräzise

Fachbeitrag | Der Betrieb eines Schaltnetzteils in einer Umgebung mit Magnetfeld ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© © iStock/baranozdemir/PRBX

Netzteile für Magnetresonanztomographie

Teil 2: Wechselwirkungen MRT und Stromversorgung

Fachbeitrag | Um Störungen zu vermeiden, ist die beste Vorgehensweise bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© © iStock/baranozdemir/PRBX

Netzteile für Magnetresonanztomographie

Teil 1: Physikalische Grundlagen eines MRT

Basic | Der Betrieb eines Schaltnetzteils in einer Umgebung mit sehr hohem Magnetfeld ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Engelbert Hopf, Markt&Technik

Batterie&Strom Anwendertag 2019

Erfolgreicher Mix

Expertenwissen aus dem Bereich universitärer Forschung, aber auch praktisches Know-how aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo