Firma

NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

© NXP

NXP erwirbt OmniPhy

Zugang zu Automotive-Ethernet für schnelle Datenübertragung

NXP erweitert durch die Übernahme von OmniPhy die Kompetenz im Bereich Automotive-Ethernet. Durch die Ergänzung ist das Unternehmen in der Lage, den Automobilherstellern die Datenübertragungsraten zu bieten, die künftig beispielsweise für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© OpenSynergy

OpenSynergy

Hypervisor für NXP-Mikrocontroller

OpenSynergy erstellt zusammen mit NXP Semiconductors den ersten Hypervisor für Plattformen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IIS/EAS

RESIST: Erfolgreicher Abschluss

Resiliente Elektroniksysteme

2015 wurde das Projekt »RESilient Integrated SysTems«, kurz Resist, gestartet, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP

Prozessor-Plattform S32 von NXP

Leistung und Sicherheit für E-Autos und autonome Fahrzeuge

NXP hat leistungsfähige und sichere Mikroprozessoren angekündigt, die Elektroautos und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nexperia

LFPAK56-MOSFETs von Nexperia

Luft- und Kriechstrecken erfüllen UL 2595

Nexperia bietet zwei seiner im LFPAK56-Gehäuse untergebrachten MOSFETs nun in einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP

Erstes Produkt von Montblanc

Mobiles Bezahlen mit NXP-Technik

Montblanc stellt ein »TWIN-Smart-Armband« vor, das die neue »mWallet 2GO Plattform« von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP

Freisprechqualität mit NXP-Chipsätzen

ECNR-Software kompensiert Echos und unterdrückt Geräusche

Die bereits in NXP-Chipsätzen integrierte Software erhöht die Anrufqualität im Fahrzeug…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nexperia

Gleichrichter-Portfolio von Nexperia

PN- und Trench-Schottky-Gleichrichter im CFP-Gehäuse

Nexperia hat mehrere neue PN- und Trench-Schottky-Gleichrichter für Leistungsanwendungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ioT-Mikrocontroller beurteilen

EEMBC-Benchmarks in der Praxis

Mit dem Benchmark IoTMark BLE hat das Embedded Microprocessor Benchmark Consortium (EEMBC)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP

77-GHz-Radar-Transceiver

Neue, hochauflösende Radar-Sensorik für Fahrzeuge

NXP Semiconductors N.V. stellt mit seinem NXP MR3003-Radar-Transceiver das neueste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo