Firma

Marvell Semiconductor Germany GmbH

Künstliche Intelligenz

China investiert massiv in KI-Chips

Auf dem neuen Sektor der KI-Chips möchte China von Anfang an ganz vorne mitmischen. Mit viel Geld soll das gelingen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marvell

Automotive-Ethernet-Switch für Level 5

NVIDIA integriert Marvell's 88Q5050 in Pegasus-Plattform

Die NVIDIA DRIVE Pegasus-Plattform für Level 5 der Automatisierung setzt den sicheren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© H.Canals - Elektronik automotive

Automotive Ethernet Congress

Wie Ethernet das Auto verändert

Ein neuer Besucherrekord beim Automotive Ethernet Congress in München unterstreicht die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IC Insights

Ende der Merger-Mania

Wert der Halbleiter-Übernahmen deutlich gesunken

27,7 Mrd. Dollar sind im vergangenen Jahr in Übernahmen von Halbleiterfirmen geflossen –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marvell

Übernahme-Karussell dreht sich weiter

Marvell schluckt Cavium für sechs Mrd. Dollar

Marvell, ein Chipanbieter für Speichermanagement-, Vernetzungs- und Drahtlos-Bausteine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Weitere Mrd.-Dollar-Übernahme?

Marvell will Cavium kaufen

Angelblich befinden sich Marvell und Cavium in Übernahmegesprächen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marvell

Interne und externe Fahrzeugvernetzung

Hochratige und sichere Datenübertragung

Marvell erweitert das Portfolio an kabelgebundenen und drahtlosen Datenanbindungsprodukten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Marvell

Günstiger Zwischenschritt

Marvell forciert 2.5 und 5 GbE

Mehr Ethernet-Bandbreite für bestehende CAT5e- und CAT6-Verkabelungen will Marvell mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

Interview mit Marvell-CTO Zining Wu

»Neue Strukturen und Materialien lassen Moore's Law weitergehen«

Die Kosten für die Fertigung von Halbleitern unterhalb von 28 nm drohen aufgrund zunehmend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ISSCC 2016 in San Francisco

Die Glanzlichter unter den Chips

Neben den Keynotes, die Trends in der Halbleitertechnik und ihren Anwendungen beleuchten,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo