Firma

Kuka Roboter GmbH Global Sales Center

© Kuka

Rote Zahlen zum Jahresende

Roboterbauer Kuka verdient 2017 weniger

Der Roboterbauer Kuka hat im vergangenen Jahr weniger Gewinn gemacht – jedoch lag dies vor allem an hohen Investitionen und Zukäufen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Deutsche Messe

Hannover Messe 2018

Geballte Robotik-Power

Auf der Hannover Messe 2018 versammelt sich das »Who is who« der Robotik-Branche. Unter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt&Technik

Forum »Kollaborative Robotik« der M&T

Metamorphose vom Greifarm zum Arbeitskumpel

Kollaborative Roboter unterstützen und entlasten die Mitarbeiter in der Produktion, aber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ramiro Joly-Mascheroni & Aline Sardin-Dalmasso

ARS Electronica 2017

Technik trifft Kultur

Was kann Technologie bewirken, abseits des Konsumermarktes? Diese Frage stellten sich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Robotik

Kuka will Marktführer in China werden

Der Augsburger Roboterbauer Kuka will »in den nächsten Jahren die Nummer eins« in China…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kuka

Investitionen

Kuka will am Stammsitz 100 Millionen Euro investieren

Nach der Übernahme durch einen chinesischen Investor hat der Augsburger Roboterbauer Kuka…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kuka

Ein Jahr nach Midea-Übernahme

Kuka baut Zentrale aus

Kuka sei laut Vorstandschef Till Reuter auf Wachstumskurs, »die Wiege des Erfolgs liegt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OptoForce

Sechsachsige Kraft-Momenten-Sensoren

Ungarisches Unternehmen verleiht Roboterarmen Tastsinn

OptoForce, in Budapest ansässiger Hard- und Software-Spezialist für Tastsinn in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsche Messe

Industrie 4.0

Bundesregierung plant Veto-Recht bei Übernahmen

Kuka, Aixtron, Grohmann – Die Bundesregierung bangt um seine Hidden Champions und plant…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© National Instruments

Warum OPC UA nicht mit etablierten IEs?

Auf Neues oder Bewährtes setzen?

Im Gegensatz zu den klassischen Industrial-Ethernet-Systemen erfordert Echtzeit Ethernet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo