Nach einer Fördermittelzusage des Bundesforschungsministeriums wird an der Accelerator Technology Platform (ATP) des KIT die Beschleunigertechnologie von morgen entwickelt.
Samuel war in Karlsruhe beim Hacktival und entwickelte mit seiner Projektpartnerin ein…
Programmieren, pitchen, 28 Stunden lang und ohne Schlaf: Das ist ein Hackathon. Hack &…
KIT scientists have developed ultrafast electro-optical modulators that convert data…
Wissenschaftler des KIT haben ultraschnelle elektro-optische Modulatoren entwickelt, die…
As part of the Copernicus P2X project, which is funded by the German federal government,…
Im Rahmen des von der Bundesregierung geförderten Kopernikus-Projekts »P2X« wurde jetzt…
With a new coating process, researchers of Karlsruhe Institute of Technology have produced…
How do green spaces in the city affect people's well-being? An interdisciplinary research…
Wie wirken sich Grünflächen in der Stadt auf das Wohlbefinden der Menschen aus? Das hat…