Mit einem neuen Beschichtungsverfahren gelingt dem Karlsruher Institut für Technologie eine äußerst schnelle Produktion von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien. Gleichzeitig verbessert das neue Verfahren die Qualität der Elektroden und reduziert…
Dr. Michael Heidinger vom Lichttechnischen Institut des KIT in Karlsruhe hat ein…
Die Suche nach neuen Wirkstoffen, deren Herstellung, Charakterisierung und das Testen auf…
Carbon dioxide is known to the general public because of its greenhouse effect. But it can…
Kohlendioxid kennt die Allgemeinheit wegen seines klimaerwärmenden Effekts. Es kann aber…
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Kohlendioxid nutzen Kohlendioxid…
Die Stadt Ulm hat gute Chancen, Standort der geplanten Forschungsfabrik für Batteriezellen…
537 Wetterstationen sind über ganz Deutschland verteilt. Damit lassen sich bereits sehr…
Auch in Karlsruhe bringen Trambahnen Menschen sicher von A nach B. Doch oft sind die…
Rettungseinsätze, Löscharbeiten oder Inspektionen in der Tiefsee: Menschen begeben sich…