Firma

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

© Markus Breig, KIT

Uni Stuttgart und KIT kooperieren

Neuer Innovationscampus für Mobilität in Stuttgart

Die Uni Stuttgart und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bündeln ihre Forschung in einem neuen Innovationscampus 'Mobilität der Zukunft'. Begonnen wird mit emissionsfreien Antrieben und der Additiven Fertigung.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWM

Feststoff- statt Flüssig-Elektrolyte

Mit atomaren Simulationen zu neuen Batteriematerialien

Leistungsfähige Energiespeicher sind für die Elektromobilität unabdingbar. Hier könnten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Componeers GmbH

PowerArchitectures2020

Auswahl und Einsatz von Stromversorgungen

Stromversorgungen bilden das Herz jedes Geräts und jeder Maschine. Wie sich durch passende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PAKoS

Research Project for Autonomous Driving

Transfer of Control between Driver and Autopilot Works

Autonomous driving can increase road safety - even if for the time being there will still…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© PAKoS

Forschungsprojekt für autonomes Fahren

Kontrollübergabe zwischen Fahrer und Autopilot funktioniert

Autonomes Fahren kann die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen – auch wenn es vorerst noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© KIT

Maschinen mit Bewusstsein

Die Entmystifizierung der KI

Wird es Maschinenbewusstsein geben? Welche Folgen das hätte, untersucht Prof. Karsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KIT-HERA

Neo 2019 für HoloMed

Augmented Reality unterstützt Chirurgen im Operationssaal

Karriere | Das am KIT mitentwickelte System »HoloMed« hat den mit 20.000 Euro dotierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KIT-HERA

HoloMed

Augmented Reality im Operationssaal

Das am Karlsruher Institut für Technologie mitentwickelte System »HoloMed« erstellt aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT/ A. Loewe

Digitale Simulation menschlicher Organe

Herz aus dem Computer unterstützt Mediziner

Forschung | Digitale Simulationen menschlicher Organe ermöglichen, die Entstehung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Diskriminierungsrisiko

Vom Algorithmus benachteiligt

Nicht nur Unternehmen, auch staatliche Institutionen setzen auf automatisierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo