Falschgehende Uhren nerven. Zum Glück können Uhren heute über das Internet synchronisiert werden - Funkuhren regulieren sich sogar selbst anhand eines Zeitsignals. Doch 1955 waren dafür komplizierte Uhrenanlagen nötig.
Als Vorläufer der heutigen Smartphones kann man vielleicht PDAs – persönliche digitale…
Nanosheet-Transistoren lösen FinFETs ab: 30 Milliarden 5-nm-Transistoren passen auf einen…
Power9 wurde bereits im Sommer letzten Jahres vorgestellt, jetzt hat IBM die ISSCC…
Weltweit versuchen Ingenieure, »neuromorphe Systeme« zu entwickeln, die die…
IBM hat einen neuromorphen Core mit einer 64-K-PCM-Zelle (Phase Change Material) als…
Nachdem diesbezügliche Gerüchte schon lange im Umlauf sind, wurde der Deal heute offiziell…
Wer weiß aus dem Kopf, wer die drei größten Halbleiterhersteller der Welt im Jahre 1989…
Graphen könnte aufgrund seiner herausragenden elektrischen Eigenschaften in Zukunft das…
Für das »Herzogin Elisabeth Hospital« (HEH) in Braunschweig entwickelten der…