Firma

IBM Entwicklung und Forschung

© IQRF Alliance

Funkkommunikation für IoT

IBM tritt der IQRF Alliance bei

Beim IQRF Summit 2018 in Prag verkündete IBM Tschechien seine Mitgliedschaft in der IQRF Alliance. Zusammen mit weiteren neuen Mitgliedern erreicht die IQRF Alliance nun die Zahl von 100 Mitgliedern.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Künstliche Intelligenz

China investiert massiv in KI-Chips

Auf dem neuen Sektor der KI-Chips möchte China von Anfang an ganz vorne mitmischen. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EPFL / IEDM 2017

IEDM 2017

Energieeffizientes Computing und Sensing für die Zettabyte-Ära

Adrian Ionescu hatte sich in seiner Keynote auf der IEDM 2017 nicht weniger vorgenommen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jack Plunkett/Feature Photo Service for IBM

Neuer Power-Prozessor von IBM

Power9-Prozessor für KI-Anwendungen

Mit doppelt so leistungsfähigen Kernen wie x86 und einer um den Faktor 9,5 höheren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Elektronik-Zeitreise

Uhrenanlage mit elektronischer Regulierung

Falschgehende Uhren nerven. Zum Glück können Uhren heute über das Internet synchronisiert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IBM

IBM: Von-Neumann adé

PCM-Speicher korrelieren 200 Mal schneller

Im Zeitalter von KI sehen Von-Neumann-Computer alt aus: Viel schneller und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik / IBM

Elektronik-Zeitreise

Das elektronische Papier

Als Vorläufer der heutigen Smartphones kann man vielleicht PDAs – persönliche digitale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Interposer als Kühlkörper

Mehr Rechenleistung durch doppelseitige Kühlung

Ein limitierender Faktor für die Rechenleistung von Prozessoren ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ZF, UBS und IBM

Blockchain-Technologie im Fahrzeug

Maut, Benzin, Parkplatz: All das soll das Auto bald selbst bezahlen können. ZF, UBS und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Connie Zhou

Der Nachfolger der FinFET-Technologie

Nanosheet-Transistoren für 5-nm-Chips

Noch kleinere und noch leistungsfähigere Chips als heute? Mit der Nanosheet-Technologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo