Firma

Hyundai Motor Deutschland

© Hyundai

Passives Sicherheitssystem von Hyundai

Multi-Kollisions-Airbag für den zweiten Aufprall

Bei künftigen Fahrzeugen von Hyundai wird moderne Airbag-Technik zum Einsatz kommen. Das neue Airbagsystem bietet zusätzlichen Schutz bei einem zweiten Aufprall – bei 30 Prozent aller Autobahnunfälle kommt es zu Mehrfach-Kollisionen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Hyundai

Automatisches Parken und Laden von Elektroautos im Fokus

Immer mehr Elektrofahrzeuge müssen sich öffentliche Ladestationen teilen. Um Wartezeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© S. Eckardt | Elektronik automotive

Hersteller und Zulieferer auf der CES 19

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben

Das erste Messe-Highlight im noch jungen 2019 startete gleich in der zweiten Januarwoche:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Roadmap »FCEV Vision 2030«

Hyundai setzt auf Brennstoffzelle

Hyundai hat die »FCEV Vision 2030« vorgestellt: Der Plan sieht vor, bis 2030 jährlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mario Bartkowiak | Jegasoft Media

Eco Grand Prix in Deutschland

Sieger des 24-Stunden-Rennens für E-Autos

Das erste 24-Stunden-Rennen für Elektrofahrzeuge ist mit einem Überraschungssieger zu Ende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Hyundai und Vodafone kooperieren

Vollständig vernetzte Infotainment-Systeme anbieten

Hyundai Motor und Vodafone haben eine Kooperation für vernetzte Telematik-Services im Auto…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Künstliche Intelligenz

Allegro.ai und Hyundai steigen ins Deep Learning ein

Hyundai Cradle, die Tochter für Venture- und Open-Innovation-Aktivitäten des koreanischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Euro NCAP

ADAS des Hyundai Nexo im Test

Euro NCAP crasht erstmals Brennstoffzellenfahrzeug

Als erstes Brennstoffzellenfahrzeug überhaupt wurde der Hyundai Nexo vom Euro NCAP einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Ab 2019 Flotte von 1.000 Lkw geplant

Hyundai und H2 Energy planen Brennstoffzellen-Lkw-Flotte

Hyundai Motor wird ab dem Jahr 2019 mit dem Schweizer Wasserstoffunternehmen H2 Energy…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hyundai

Hyundai auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018

Lkw mit Brennstoffzellentechnologie

Hyundai Motor gibt auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 einen ersten Ausblick auf einen neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo