Firma

Hewlett Packard GmbH

© DRAMeXchange/TrendForce

Neue Datenzentren

Server wachsen 2018 mit 5,5 Prozent

Die Nachfrage nach Servern wächst stetig – angetrieben durch die industrielle Transformation und die smarten Endgeräte.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EBV

Schlüssel- und Zertifikatserzeugung

Device-Authentifizierung ab Losgröße 1

Authentifizierungschips wie der „Optiga Trust E“ von Infineon sind für Großserien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daimler

CO2-freie Energieversorgung

Brennstoffzellentechnik von Daimler versorgt Rechenzentren

Daimler präsentierte auf der IAA die Brennstoffzellentechnik im GLC F-Cell. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© NASA

Kooperation von NASA und HPE

Houston, wir haben einen Standard-Computer

Der leistungsstärkste Computer der jemals ins All geschossen wurde, ist ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

20 Jahre Solidpro

Ausbau des Bereichs 3D-Druck

Solidpro steigt über die neue 3D-Druckerlinie von HP in den professionellen 3D-Druck ein,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HP

HP: voll gegen Spritzguss

3D-Druck für die Stückzahlfertigung

Hewlett Packard will in den 3D-Druck einsteigen und dem Spritzguss Konkurrenz machen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kommentar

3D-Druck – die Kombination ist entscheidend

Additive Fertigungsverfahren passen hervorragend in die Industrie-4.0-Welt. Es kommt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik / Hewlett Packard

Elektronik-Zeitreise

Drei Dutzend Funktionen am Handgelenk

Die Vorläufer von Smartwatches hatten zahlreiche Tasten und waren noch nicht mit anderen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik / Hewlett Packard

Elektronik-Zeitreise

Neuer Ingenieur-Tischrechner

Heute gehört ein wissenschaftlicher Taschenrechner in den Schulranzen eines jeden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HP

Vom Prototyping zur Produktion

Siemens und HP entwickeln den 3D-Druck weiter

2016 haben Siemens und Hewlett-Packard ihre Zusammenarbeit beim 3D-Druck bekannt gegeben.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo