Firma

Helmholz GmbH & Co. KG

© Componeers / Canva

Bildgebung für die Endoskopie

Speiseröhrenkrebs erkennen, bevor es zu spät ist

Eine neue Endoskopie-Technologie eines deutsch-österreichischen Forscherteams macht Speiseröhrenkrebs früher sichtbar. Ohne die üblichen Kontrastmittel oder eine Sedierung kombiniert die präzise 3D-Bildgebung optische Kohärenztomographie mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers

DeepNeo nach dem Herzinfarkt

KI-Algorithmus prüft, ob der Stent richtig heilt

Wächst das Implant gut ein? Münchner Forschende haben einen KI-Algorithmus entwickelt, der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Helmholtz München

Biomedizin gegen Diabetes

KI entschlüsselt Zell-Code: Millionen Zellen im Blick

Die Theorie des optimalen Transports kombiniert mit KI: Mit der Moscot-Technologie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Neue Ad hoc-Arbeitsgruppe

KI in der Medizin verantwortungsvoll einsetzen

An der Bayerischen Akademie der Wissenschaften startet eine neue Ad hoc-AG »Künstliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Helmholtz

Forschung gegen Corona & Co.

Die nächste Pandemie verhindern

Die EU-Förderung »PerForM-REACT« unterstützt eine Infrastruktur für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Helmholtz Zentrum München /M. Meier

Organ-on-a-Chip

Mini-Organ zur Früherkennung von Krebs

Forscher ahmen Entwicklung der Bauchspeicheldrüse auf Chip nach

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Helmholtz Zentrum München

Künstliche Intelligenz

Deep Learning in der Augenheilkunde

Automatisierte Diagnose diabetesbedingter Augenkrankheit

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Helmholtz Zentrum München

Bildgebende Diagnostik

Ansatz ermöglicht SWIR-Bildgebung in Echtzeit

Vorbild Industrie: Wissenschaftler bringen SWIR-Imaging in die Klinik

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arne Wickenbrock

Lithium-Ionen-Akkus

Neue Messtechnik hilft Akku-Status zu verstehen

Atommagnetometer sind zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Helmholtz Zentrum München /E. Lab

Regenerative Medizin

3D-Bioprinting von künstlichen Organen

Erstmals gelang es Wissenschaftlern, mittels mikroskopischer Bildgebung die zugrunde…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo