Firma

Fritz Kübler GmbH Zähl- und Sensortechnik

© Kübler

Komponenten für die mobile Automation

Neigungssensoren mit CANopen Schnittstelle

Die Fritz-Kübler GmbH hat zwei neue Modelle von Neigungssensoren für die Automatisierung von fahrbaren Arbeitsbühnen, Baumaschinen und anderer Mobilien vorgestellt. Zur Parametrierung gibt ist eine CANopen-Schnittstelle.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kübler

Kübler Gruppe auf Wachstumskurs

Neues Tochterunternehmen in Österreich

Seit dem 1. Januar 2016 ist der international tätige Automatisierer mit Hauptsitz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mess- und Prüftechnik

Vier neue Vertriebspartner für Seica

Seica hat seine Vertriebsstruktur für Deutschland erweitert. Im Zuge dessen hat das…

© Kübler

Kübler-Gruppe

Beachtliches Wachstum trotz Konjunkturschwäche

Ungeachtet der nachlassenden Konjunktur erwartet die in Villingen-Schwenningen ansässige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kübler

Kübler

Heavy-Duty-Drehgeber

Für On- und Offshore-WEA eignen sich die Drehgeber der Serie »Sendix Heavy Duty H120« von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kübler und Adapt entwickeln neues Drehgeberkonzept…

Wohin bloß mit der Batterie?

Aus einer Entwicklungspartnerschaft zwischen der Fritz Kübler GmbH und Adapt Elektronik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kübler

Echtzeitfähig auch unter widrigen Bedingungen

Kübler: IP67-Drehgeber unterstützen Profinet-IRT-Mode

Kübler setzt bei seinen Absolutdrehgebern auf Echtzeitfähigkeit: Das Unternehmen bietet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kübler

Absolute und inkrementale Drehgeber tun in…

Ohne Drehgeber geht es nicht

Keine Windkraftanlage ohne Rotor – und kein Rotor ohne Drehgeber: Die kleinen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo