In der Rahmenkonstruktion eines Motorrads ein Brennstoffzellensystem unterzubringen, das getankten Wasserstoff in elektrische Energie umwandelt, ist eine Herausforderung. Dieser stellt sich nun ein deutsch-tschechisches Konsortium aus…
Im Projekt KOSEL hat ein Projektteam um das Fraunhofer IWU das Grundkonzept für ein…
Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die…
In Afrika produzierter Wasserstoff ist für Deutschland ein strategischer Bestandteil…
Im Fraunhofer-Leitprojekt NeurOSmart forschen fünf Institute (ISIT, IPMS, IMS, IWU, IAIS)…
Das Projekt »CoolBat« untersucht wie innovative Konstruktionsprinzipien, Materialien und…
Chemnitz wird nationales Wasserstofftechnologiezentrum - das hat Bundesverkehrsminister…
Die Kosten zur Herstellung von Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff um mehr als ein…
Im EU-Forschungsprojekt MARBEL arbeiten Forscher daran, dass E-Autos zukünftig keine…
Nach wie vor werden Brennstoffzellen und viele ihrer Einzelteile – wie etwa Bipolarplatten…