Firma

Fraunhofer IWU (Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik)

© KI-generiertes Bild / Adobe Firefly

Hydrocycle

Mit dem Wasserstoff-Bike in die Mobilität der Zukunft düsen

In der Rahmenkonstruktion eines Motorrads ein Brennstoffzellensystem unterzubringen, das getankten Wasserstoff in elektrische Energie umwandelt, ist eine Herausforderung. Dieser stellt sich nun ein deutsch-tschechisches Konsortium aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Edag Group

Wiederverwendbare Fahrzeugkomponenten

Open-Source-Baukasten für E-Fahrzeuge

Im Projekt KOSEL hat ein Projektteam um das Fraunhofer IWU das Grundkonzept für ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© www.referenzfabrik.de

Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle

Forschung für ein zweites Leben von Stackmaterialien

Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NOW

Projekt »HyTrA«

Dezentrale Stromversorgung mit Brennstoffzellen und Wasserstoff

In Afrika produzierter Wasserstoff ist für Deutschland ein strategischer Bestandteil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer

NeurOSmart

LiDAR-Sensor mit neuromorpher Datenverarbeitung

Im Fraunhofer-Leitprojekt NeurOSmart forschen fünf Institute (ISIT, IPMS, IMS, IWU, IAIS)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Batteriegehäuse für E-Autos

Da steckt noch viel Optimierungspotenzial drin

Das Projekt »CoolBat« untersucht wie innovative Konstruktionsprinzipien, Materialien und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© HZwo e.V. / Thomas Höppner

Nationales Wasserstofftechnologiezentrum

Chemnitz ist #Ready4Wasserstoff

Chemnitz wird nationales Wasserstofftechnologiezentrum - das hat Bundesverkehrsminister…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IMWS

Grüner Wasserstoff

Referenzfabrik für Elektrolyseur-Massenproduktion

Die Kosten zur Herstellung von Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff um mehr als ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Neuartige Leichtbaubatterien für E-Autos

Höhere Reichweite, niedrigere Ladezeiten

Im EU-Forschungsprojekt MARBEL arbeiten Forscher daran, dass E-Autos zukünftig keine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IWU

Brennstoffzellen im Fahrzeug

Fraunhofer erforscht neue Fertigungstechniken für Bipolarplatten

Nach wie vor werden Brennstoffzellen und viele ihrer Einzelteile – wie etwa Bipolarplatten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo