Firma

Fraunhofer ISI (Institut für System- und Innovationsforschung)

© Fraunhofer

Fraunhofer-Projekt zu »Seltene Erden«

Zusammenarbeit für Substitution, Effizienz und Recycling

Seltene Erden zählen als Bestandteil vieler Hightech-Produkte aktuell zu den wichtigsten Rohstoffen. Für einen effizienteren Einsatz haben acht Fraunhofer-Institute in einem Gemeinschaftsprojekt neue Lösungen entwickelt – optimierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bernd Settnik | dpa

Testbetrieb mit Hybrid-Oberleitungs-Lkw

Pilotstrecke »eWayBW« ab Ende 2019 auf der Bundesstraße 462

Verkehrsminister Winfried Hermann MdL informierte mit Vertretern des Bundes in einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Studie des Fraunhofer ISI

Deutlich mehr erneuerbare Energien sind möglich

Ein Anteil von bis zu 35 % an erneuerbaren Energien bis 2030 ist realistisch. Zu diesem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

»Masterplan für Schnellladetankstellen«

KIT entwickelt Geoinformations-Tool für Standort-Analyse

Ein bedarfsgerechtes Netz an Ladesäulen spielt für die Akzeptanz von Elektromobilität eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© KIT

Karlsruher Institut für Technologie

Plug-and-play für Werkzeugmaschinen

Produzierende Unternehmen brauchen zukünftig flexiblere Fertigungslinien. Zu diesem Zweck…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fraunhofer ISI-Studie

Mit Sektorkopplung steigt der Strombedarf, sonst sinkt er

Im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber hat das Fraunhofer-Institut für System-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Gegen Aufwandsentschädigung

Teilnehmer für Plug-in-Hybrid-Studie gesucht

Das Fraunhofer ISI will in einer Studie Daten über das reale Fahr- und Ladeverhalten von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TRUMPF

Wichtig aber vernachlässigt

Der Stand der Energieeffizienz-Netzwerke

Im Rahmen einer Veranstaltung des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISI

Automatisiertes, vernetztes und elektrisches…

Forschungsprojekt »Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe« gestartet

In der »Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe« erforschen die vier Fraunhofer-Institute…

© BWE / Christian Hinsch

Energieintensive Industrien in der Energiewende

Ausnahmeregelungen fördern die Wirtschaft

Die Kosten der EE-Förderung werden vorwiegend über die Strompreise auf Endverbraucher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo