Firma

Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme)

© Fraunhofer ISE

Prognose PV-Kraftwerke

5 Prozent mehr Stromausbeute

Die Photovoltaik-Kraftwerke liefern fünf Prozent mehr Strom als gedacht. Zu diesem Ergebnis kam das Fraunhofer ISE. Die gängigen Prognosen müssen überarbeitet werden. Doch worauf ist der Wachstumstrend zurückzuführen?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Fraunhofer ISE und Soitec

PV-Modul erreicht 36,7 Prozent Wirkungsgrad

Eine neuen Rekord-Wirkungsgrad von 36,7 Prozent erreichen die neuen Konzentratormodule des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Konzentratorphotovoltaik

Solarmodul mit 36,7% Wirkungsgrad

Das Fraunhofer ISE vermeldet einen neuen Weltrekord für ein Konzentratormodul aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Transparenz in die Energiewende

Fraunhofer ISE schaltet umfassende Energiedatenbank online

Das Fraunhofer-Institut ISE stellt ab sofort die kompletten elektrischen Energiedaten für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

»Eine kleine Revolution«

Hochporöse Beschichtungen für thermische Kühlanlagen und Wärmepumpen

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Bauteile mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Fraunhofer ISE

Voll flexibles organisches Solarmodul ohne Indium-Zinn-Oxid

Ein voll flexibles Solarmodul mit einer Fläche von rund 90 Quadratzentimetern will das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

PCIM 2014

Batterietechnik - Von Akkumanagement bis Qi-Receiver

Energiespeicher werden in Zukunft noch eine große Rolle spielen, sei es als Solarspeicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Neues Beschichtungsverfahren

MOFs für mehr Kühlleistung

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Bauteile mit…

PV-Produktion in Deutschland ist wirtschaftlich…

Fraunhofer-Institute setzen auf PV-Fabrik mit GW-Kapazität

Eine wirtschaftliche Fertigung von PV-Produkten in Deutschland ist möglich. Das ist das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

REC und Fraunhofer ISE

Hocheffiziente n-Typ-Solarzellen

REC arbeitet ab sofort mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE zusammen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo