Firma

Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme)

© Fraunhofer ISE

Hochspannungs-SiC-Wechselrichter

Zur Stabilisierung von Mittelspannungsverteilnetzen

Forscher des Fraunhofer ISE haben einen Wechselrichter zur direkten Einspeisung in das 10-kV-Mittelspannungsnetz entwickelt und bereits erfolgreich in Betrieb genommen. Siliziumkarbid-Transistoren erlauben den Verzicht auf einen zusätzlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Lokal produzierbar

Gedruckte in-situ-Perowskit-Solarzellen

Das Fraunhofer ISE hat mit Hilfe seines in-situ-Konzepts für gedruckte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Teamtechnik

Silizium-Solarzellen

Leitfähiges Kleben ist marktreif

Das Kleben der Zellverbinder von Hocheffizienz-Solarzellen im industriellen Maßstab ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

KW 16

Die Woche in 99 Sekunden

Was war diese Woche los in der Elektronikwelt? Wir haben die wichtigsten Meldungen für Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

DWV-Innovationspreis 2017

Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband verleiht den Innovationspreis 2017…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer ISE/Photo: Dirk Mahler

Fraunhofer ISE und EVG

Si-Solarzellen mit Rekordeffizienz von 33,3 %

Einen Wirkungsgrad von 33.3 Prozent erreichen die neuen Multi-Junction-Photozellen auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE / Dirk Mahler

Solarzelle auf Siliziumbasis

Mehrfachsolarzelle wandelt 33,3 % des Sonnenlichts in Strom

Das Fraunhofer ISE hat gemeinsam mit der Firma EVG eine Mehrfachsolarzelle auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hofgemeinschaft Heggelbach

»Ernten« auf zwei Etagen

Agro-PV steigert die Landnutzungseffizienz

In einem Pilotprojekt am Bodensee hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Neuer Weltrekord

Multikristalline Si-Solarzelle mit 22,3 % Wirkungsgrad

Das Fraunhofer ISE konnte seinen erst vor wenigen Monaten erzielten Weltrekordwirkungsgrad…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NASA/SDO

Neue Erkenntnisse zur Solarenergie

Die Zukunft ist sonnig

In einigen Jahren wird ein großer Anteil unseres Strombedarfes durch Solarzellen gedeckt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo