Firma

Fraunhofer IOSB (Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung)

© acatech / Svea Pietschmann

Hannover Messe 2016: Autonome Systeme

Künstliche Intelligenz als Wegbereiter

Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel, mit dem die nächste Generation der autonomen Systeme auch in unvorhersehbaren Situationen selbstständig agieren soll. Zu diesem Ergebnis kommt das Fachforum Autonome Systeme, dessen Abschlussbericht auf der…

© Fraunhofer ISI

Automatisiertes, vernetztes und elektrisches…

Forschungsprojekt »Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe« gestartet

In der »Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe« erforschen die vier Fraunhofer-Institute…

© Fraunhofer IOSB

Prävention

Sauberes Wasser, gesunde Menschen

An die Qualität des Trinkwassers stellen wir hohe Anforderungen: Würden Krankheitserreger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Centrum Industrial IT

Industrie 4.0 Forschungsprojekt

Neue Augmented Reality Methode löst Datenbrille ab

Mitarbeiter müssen in der Fabrik der Zukunft flexibel und anpassungsfähig sein. Dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Centrum Industrial IT

Industrieelle HMI-Schnittstellen

Spracherkennung für Industrieanlagen

Forscher der Hochschule Ostwestfalen-Lippe arbeiten an einem Spracherkennungssystem, mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Stefan Riel, Prof. Markus Schwarz © Fraunhofer IOSB, Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim

KonsensOP

Assistent im Operationssaal

In einem Projekt der Grundlagenforschung soll ein virtueller, empathischer Assistent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IOSB-INA

Entwicklung der SmartFactoryOWL

Smart-Watch mit SCADA und OPC-UA-Client

Kann man mit einer Smart-Watch den Gesundheitszustand einer Industrieanlage überwachen?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMW

Projekt »Gesteuertes Laden 3.0«

Intelligente Steuerung des Ladevorgangs garantiert Netzstabilität

Bei der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen, die künftig zu laden ist, muss…

Spitzengespräch zur Industrie 4.0

Bundesregierung holt Datenkontrolle nach Deutschland

Das gestrige Berliner Spitzen- bzw. Krisengespräch in Sachen Industrie 4.0 schloss mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Fraunhofer

Lebensrettung mit vernetzter Sensorik

Katastrophen scheinen zur Menschheitsgeschichte untrennbar dazuzugehören. Wenn man sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo