Firma

Fraunhofer IOSB (Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung)

© Matthias Leitzke

Indoor-GPS-Alternative

Zentimetergenaue Lokalisierung mit USB-Sticks

Orte ohne direkte Sichtverbindung zu GPS-Satelliten, z.B. in Gebäuden, benötigen alternative Lösungen für Ortung und Navigation. Fraunhofer-Forscher haben eine »RTLSflares« (Real Time Location System) genannte Lösung in USB-Sticks entwickelt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Privatsphäre trotz Videoüberwachung

Intelligentes Anonymisierungsverfahren für Videoanalysen

In Baden-Württemberg ist durch das neue Polizeigesetz eine Diskussion um Videoüberwachung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Unity Robotics/Deniz Saylan

»Darf ich stören?«

Roboter brauchen mehr zwischenmenschliche Fähigkeiten

Einen Gegenstand entgegennehmen oder ihn einer anderen Person reichen: Was für Menschen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Lernlabor Cybersicherheit

Fraunhofer Academy zeigt, wie Hacker arbeiten

Wer verstehen will, wie Cyberangriffe funktionieren, muss die Arbeitsweise von Hackern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

Karlsruher Institut für Technologie

Plug-and-play für Werkzeugmaschinen

Produzierende Unternehmen brauchen zukünftig flexiblere Fertigungslinien. Zu diesem Zweck…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer-Gesellschaft

Vorreiter in der angewandten Forschung

Fraunhofer veröffentlicht Jahresbericht

Die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute waren auch 2016 sehr erfolgreich. Gemeinsam…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Fraunhofer IOSB/Industrie 4.0

Älteren Bestandsmaschinen OPC UA beibringen

Am Fraunhofer IOSB wurde eine »Nachrüstbox« entwickelt, die das nachträgliche Eingliedern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB-INA

Fraunhofer IOSB-INA und Miele

Intelligenter Montageplatz hilft beim Weg zur Industrie 4.0

Miele in Gütersloh und das Fraunhofer-Anwendungszentrum für industrielle Automation in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Schutz vor Cyberattacken

»Lernlabor Cybersicherheit« startet in Görlitz

Am 11. Januar wird das »Lernlabor Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen« eröffnet.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAO

InCarIn-Projekt

Kamerabasierte Personenerfassung für den Auto-Innenraum

Ein im Rahmen des InCarIn-Projektes entwickeltes System erkennt Anzahl und Größe der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo