Firma

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

© Fraunhofer IBMT / Bernd Müller

Neue Technologie des Fraunhofer IBMT

3D-Ultraschall stimuliert Gehirn für Neuro-Therapie

Für die Behandlung von Epilepsie, Parkinson, Depressionen und Schlaganfallfolgen haben Fraunhofer-Forschende eine vielversprechende 3D-Ultraschalltechnologie entwickelt, die präzise Gehirnareale stimuliert. Die nichtinvasive Methode soll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IBMT

Neuromedizin

Mensch-Maschine-Schnittstelle stoppt Muskel-Tremor

Gegen das Muskelzittern: Eine neue Technologie-Plattform stoppt den Tremor. Winzige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WILDDESIGN GmbH

Neue Generation Mikroimplantate

Digital gesteuerte Implantate regen Verdauung an

Sie sind daumennagelgroß, kommunizieren miteinander und reagieren aufeinander. Eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IBMT

Gedruckte Elektroden

Für Langzeit-EEGs ohne Gel

Eine leitfähige Hautelektrode auf Kunststoff soll Langzeit-EEGs und -EMGs noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IBMT

Elektronische Sehhilfe

Sensorbrille heilt Schwachsichtigkeit

Gegen Schwachsichtigkeit bei Kindern hat Fraunhofer IBMT eine adaptive Shutterbrille mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Staatskanzlei/AK

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Fraunhofer etabliert Zentrum für Sensor-Intelligenz

Auf dem Campus der Universität des Saarlandes entsteht ein neues Fraunhofer-Zentrum für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IBMT

EEG- und EMG-Überwachung

Tragbare Elektronik für die Diagnose psychischer Störungen

Forschung | Nano Edge ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt mit dem Ziel,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer EMFT | Bernd Müller

Medical technology

Tracking down the antibodies

In the "ViroSens" project, researchers from the Fraunhofer-Gesellschaft in Regensburg and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer EMFT | Bernd Müller

Medizintechnik

Den Antikörpern auf der Spur

Im Projekt »ViroSens« kombinieren Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft in Regensburg und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IBMT/B. Müller

Schwachsichtigkeit bei Kindern behandeln

Interaktive Shutterbrille ersetzt Klebepflaster

Bislang behandeln Augenärzte Schwachsichtigkeit bei Kindern durch Abkleben des gesunden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo