Firma

Fraunhofer IFAM (Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung)

© H2 Mobility

Forschungsprojekt »Grüner Wasserstoff«

Effiziente Wasserstoffherstellung aus regenerativer Energie

An der BTU Cottbus-Senftenberg startete ein dreijähriges Forschungsvorhaben zur effektiven Wasserstoffherstellung aus regenerativen Energiequellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das Projekt mit circa 2,5 Mio. Euro.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer-Gesellschaft

Vorreiter in der angewandten Forschung

Fraunhofer veröffentlicht Jahresbericht

Die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute waren auch 2016 sehr erfolgreich. Gemeinsam…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IFAM

Roboter auf Nachfrage

Mobiles Bearbeiten von Flugzeugteilen

Schnelles Einmessen und Bearbeiten ist mit konventionellen Portalmaschinen nicht möglich.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IFAM Dresden

Fraunhofer IFAM & Partner

Metallschäume zu Kühlaggregaten

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Gedruckte Elektronik

Henne-Ei-Problem

Die diesjährige LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) war aus Sicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DFKI/Timo Birnschein

Projekt »DaBrEM« abgeschlossen

Mobilitätskonzepte für die Stadt der Zukunft

Im Verbundprojekt »DaBrEM« kooperierten das DFKI und das Fraunhofer IFAM mit chinesischen…

© Fraunhofer IFAM

Fraunhofer-Forschung

Von der Stromerzeugung bis zur Last

Die Fraunhofer-Gesellschaft erforscht und entwickelt neue Technologien zu mannigfachen…

© Fraunhofer IFAM

Beschichtungstechnik

Implantat killt Erreger

Eine Million Zahnimplantate werden jedes Jahr in Deutschland eingesetzt. Oft muss der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Guido Werner/GWP

Metallhydrid-Wasserstoffspeicher

Erster Preis für neuen Sensor

Wasserstoffautos benötigen sichere Wasserstoffspeicher. Metallhydridspeicher sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IFAM

Compamed 2014: Fraunhofer IFAM

Abbaubare Implantate

Bislang verwenden Mediziner bei Knochenbrüchen Implantate aus Stahl und Titan, die nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo