Das Projekt »Future Sustainable Car Materials« will das Kreislaufsystem für Metalle und Kunststoffe über die Kfz-Wertschöpfungskette hinweg stärken. Das Datenökosystem Catena-X liefert das nötige Datenformat für den digitalen Fingerprint der…
Mit modularen Softwarepaketen ermöglicht das Fraunhofer-Spin-off Batalyse die…
Ab 2025 müssen die in der Europäischen Union neu zugelassenen Nutzfahrzeuge spezifische…
Damit Batterien sich passgenau in verwinkelte Räume einfügen lassen und mehr Energie…
Die nächste Generation von Redox-Flow-Batterien soll dank leistungsfähiger Elektrolyte und…
Aus Elektronikschrott recycelte Kunststoffe sollen vermehrt für die Produktion neuer…
Mit dem gemeinsamen Spatenstich der Kooperationspartner Karlsruher Institut für…
To make electric cars lighter, the engine must also reduce weight. This can be done, for…
Damit Elektroautos leichter werden, muss auch der Motor »abspecken«. Beispielsweise, indem…
Verkehrsminister Winfried Hermann MdL informierte mit Vertretern des Bundes in einer…