Bis 2030 kann jeder zweite Arbeitsplatz in der Antriebstechnik von PKW direkt oder indirekt von der Elektromobilität betroffen sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO.
In rund 30 Städten wird das Ausstellungsschiff »MS Wissenschaft« 2018 anlegen. Auf dem…
Mit dem 10. IP-Management-Award hat das Fraunhofer IAO digitale Start-ups mit starken…
Kundenanfragen beantworten, Beschwerden bearbeiten, Dokumente ablegen. Monotone Aufgaben…
Hilfe zur Selbsthilfe: Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg will mit Industrie…
Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner…
Wie sieht unser Leben in zehn Jahren aus? Diese Frage stellte das Fraunhofer IAO im Rahmen…
Eine von der Hans Böckler Stiftung geförderte Studie hat Ansprüche von jungen…
Die Studienautoren befragten im Auftrag von Salesforce über 1000 Unternehmen und…
Was macht der Fahrer, wenn er zum Passagier wird? Daran forscht Audi in Zusammenarbeit mit…