Firma

Fraunhofer IAO (Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation)

© ZVEI

Fortbildung zu Industrie 4.0

Neue Kompetenzzentren sollen Mittelstand bei Industrie 4.0 helfen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat nationale »Kompetenzzentren Mittelstand 4.0« ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken und Geschäftspotenziale der Digitalisierung zu…

Fraunhofer IAO

Studienteilnehmer zum Energiemanagement der Zukunft gesucht

Bis 21. September sind Betreiber großer Infrastrukturen eingeladen, ihre Einschätzungen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

Patentschutz in China

China prescht bei Industrie 4.0 vor

Das Fraunhofer IAO hat die chinesische Patentanmeldungen für Industrie 4.0 der letzten…

© Elektronik

Energiemanagement

»SmartEnergyHub«: Smart-Data-Plattform für Infrastrukturbetreiber

Mit Partnern aus Industrie und Forschung entwickelt das Fraunhofer IAO mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Industrie 4.0 und interne Organisation

»Entwickeln Sie gemeinsam eine digitale Strategie!«

Industrie 4.0 ist keine rein technische Herausforderung. Viel hängt davon ab, ob und wie…

© Fraunhofer IAO

"Die Facharbeiter werden am ehesten die…

Zukunft der Produktionsarbeit

Eine Produktion, die sich weitgehend selbst organisiert, steuert und ihre Prozesse dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IFF

Zukunft der Arbeit

Kollege Roboter

Was hat die Aufrüstung von Maschinen zu selbstlernenden Systemen für mögliche Folgen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kuka

Industrie 4.0 und Arbeitswelt

Bye bye Jobs?

Rollt auf Deutschlands Fabriken eine Kündigungswelle zu? Oder lässt Industrie 4.0 sogar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo