Firma

ETH Zürich

© ETH Zürich

With a Long Range

Students Build E-Bikes

Students at ETH Zurich met the challenges of urban mobility with the "ethec" project. The result is an electric motorcycle with special battery technology.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ETH Zürich

Mit großer Reichweite

Studenten bauen E-Bike

Den Herausforderungen der urbanen Mobilität stellten sich Studierende der ETH Zürich mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© UZH

Theoretisch Hochtemperatur-supraleitend

Neuer topologischer Isolator mit leitenden Kanten

Forscher untersuchen kristalline Festkörper, die die Eigenschaft besitzen, an ihren Kanten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ETH Zürich / Giacomo Sebastiano Palamara

Lab-on-a-chip

Ventile für winzige Teilchen

Neuentwickelte Nano-Ventile sind in der Lage, sogar einzelne Nanopartikel in Flüssigkeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ETH Zürich / Kostiantyn Kravchyk

ETH Zurich / Energy Turnaround

A step towards cheap aluminum batteries

The energy turnaround depends on technologies that allow the inexpensive temporary storage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ETH Zürich / Kostiantyn Kravchyk

ETH Zürich / Energiewende

Neue Materialien für nachhaltige Billig-Akkus

Für die Energiewende braucht es Technologien, um Strom aus erneuerbaren Energien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ETH Zürich/F. Bachmann

Diagnose vor den ersten Symptomen

Gehirnscanner erkennt Demenz früher

Sie sind knapp 30 und dabei, die Diagnose von Alzheimer zu verbessern: Max Ahnen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© nanoleq

100 Mal längere Lebensdauer

Start-up mischt Kabelbranche auf

Wenn Kabel gebogen und gestreckt werden, brechen sie für gewöhnlich. Anders die Kabel von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ETH Zürich

Bionische Elektroden

Lernen von Heuschrecken

Forscher der ETH Zürich haben Elektroden für die Gesundheitsüberwachung entwickelt, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH Zürich

Ruzicka-Preis für ETH-Professor

Grünere LED für Displays der nächsten Generation

Für die Entwicklung einer LED mit unerreichtem Farbspektrum hat Chin-Jen Shih,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo