Firma

elektroniknet

© TU Ilmenau/Christoph Gorke

TU Ilmenau

Biologie inspiriert intelligente Elektronik

Ein Forschungsprojekt der TU Ilmenau will mit memristiven Materialien energieeffiziente elektronische Bauelemente herstellen. Als Vorbild dient die biologische Informationsverarbeitung zwischen Nervenzellen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ÖAW/Harald Ritsch

Sensible Teilchen

Weniger Rauschen im Quanteninternet

Physikern der Akademie der Wissenschaften Österreich ist es gelungen, die Verschränkung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FBH/schurian.com

Kleiner, schneller, energieeffizienter

Leistungsstarke Bauelemente für den digitalen Wandel

Hocheffiziente Leistungshalbleiter sollen die Voraussetzungen für vielfältige neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens Healthineers

Sprechstunde am Mittwoch

CT-Untersuchung: Ach, bleib liegen!

Editorial | Künstliche Intelligenz hält auch bei der Computertomographie immer mehr Einzug…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Public Domain

Rhebo GmbH

Komplexe Netzleittechnik überprüft

Nach Durchführung eines Rhebo Industrie 4.0 Stabilitäts- und Sicherheitsaudits beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Sportlich pendeln

Japanische Bahn entwickelt Fitness-App für Fahrgäste

«Tsukin Jigoku» («Pendler-Hölle») nennen die Japaner den alltäglichen Berufsverkehr in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ocean Energy

Vor Hawaii arbeitet jetzt ein Prototyp

Elektrische Energie aus Meereswellen

Wie sich die Bewegung von Meereswellen in elektrische Energie umsetzen lässt, zeigt die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

E-Autos in China

25 Prozent bis 2025

China will den Anteil der Plug-in-Hybrid- sowie der mit Batterien und Brennstoffzellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© getINNOtized

Fachkräftemangel abbauen

Afrikanisches Know-how für Deutschland

GetInnotized bildet zusammen mit deutschen Unternehmen afrikanische IT-Studenten zu Profis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IZM | Volker Mai

Endoskopie

Vom Lichtleiter zum Pillenendoskop

Definition und Anwendung in Diagnostik und Therapie

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo