Firma

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

© m.mphoto / AdobeStock

Japans Wirtschaft mit Rekordeinbruch

Im laufenden Quartal wird Aufschwung erwartet

Japans Wirtschaft steckt in der schwersten Krise der Nachkriegszeit. Die Folgen der Corona-Krise reißen die Nummer Drei der Weltwirtschaft tiefer in die Rezession. Zwar wird mit einem Aufschwung gerechnet, doch eine vollständige Erholung dürfte noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sebastian Gollnow/dpa

Curevac

Börsengang bringt über 200 Millionen US-Dollar ein

Das wegen seines Corona-Impfstoffkandidaten bekannt gewordene Tübinger Biotechunternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Marijan Murat | dpa

Vergleiche in Milliardenhöhe

Daimler will Diesel-Verfahren in den USA beilegen

Seit Jahren schwelt auch bei Daimler die Dieselaffäre in den USA. Nun könnte der Autobauer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© m.mphoto / AdobeStock

Erwartungen nicht erfüllt

Chinas Industrieproduktion weiter auf Erholungskurs

Für die chinesische Industrieproduktion ist es auch im Juli weiter aufwärts gegangen. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Varta

Nach guten Halbjahreszahlen Jahresprognose erhöht

Varta erhöht seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 780 bis 800 Mio. auf 810 bis 830…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© m.mphoto/stock.adobe.com

Ifo-Institut

Unternehmen erwarten normales Geschäft Mitte 2021

Die deutschen Unternehmen erwarten durchschnittlich erst Mitte nächsten Jahres eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© m.mphoto / AdobeStock

Corona-Krise

Rezession in Großbritannien

Großbritannien ist wegen der Corona-Krise in eine Rezession gerutscht. Im zweiten Quartal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock / undrey, Hy-Line Computer Components

Ericsson punktet im 5G-Geschäft

100. Vertrag

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson bringt sich immer stärker hinter dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Science in HD | Unsplash

Wirtschaftsforschungsinstitut IW

Bayern hinter USA zweitbester Industriestandort

Viele Regionen Europas haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deindustrialisiert – die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

Curevac

Börsengang soll 245 Mio. Dollar in die Kassen spülen

Der geplante US-Börsengang des Biotech-Unternehmens Curevac, das an einem Corona-Impfstoff…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo