Heutige Fahrzeuge benötigen bereits über 100 Millionen Zeilen Software-Code für ihre Funktionen. In den nächsten Jahren wird es für die kommenden Funktionen im Auto einer Verzehnfachung des Software-Umfangs bedürfen. Entsprechend groß ist der Bedarf…
Continental zeigt auf der Auto Shanghai 2019 E- Antriebssysteme und innovative…
Vernetzte Autos brauchen Schutz vor Cyber-Angriffen. Daher bündeln T-Systems und Argus…
Jetzt ist die Zeit der Versprechungen vorbei, jetzt wird geliefert. Das hat die LOPEC in…
Die Automobilbranche kommt bei der Umsetzung von künstlicher Intelligenz nur langsam…
Lokales Cloud-Computing ist eine Schlüsseltechnologie, um sicheres vernetztes Fahren…
Ein Verbund aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen, IT-Herstellern sowie Unternehmen aus…
Continental und Hewlett Packard werden 2019 eine Plattform für den Austausch von…
Die Leser haben die »Produkte des Jahres 2019« gewählt. Hier sehen sie die drei Gewinner…
Kleines Jubiläum: Am 13. und 14.02.2019 fand zum fünften Mal in Folge der Automotive…