Firma

Bundesministerium f.Wirtschaft und Energie

© SGL Carbon

Lithium-Ionen-Batterien

SGL Carbon erhält 42,9 Mio. Euro Fördermittel

Im Rahmen des zweiten europäischen IPCEI-Programms EUBatIn wird SGL Carbon bis 2028 Fördermittel in Höhe von 42,9 Mio. Euro erhalten. Ziel ist es, eine wettbewerbsfähige Wertschöpfungskette für Lithium-Ionen-Batterien in Europa basierend auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock / Sergey Nivens

Neuer Fördertopf für Innovationsprojekte

20 Millionen Euro für KI-Technologien

Deutschland und Frankreich fördern KI-Technologien zur Risikovorsorge, Krisenmanagement…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMW

Standort Deutschland und Europa

EU-Kommission genehmigt Projekt EuBatIn zur Batteriezellfertigung

Die Europäische Kommission hat das von Deutschland koordinierte zweite europäische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMWi

Nachhaltige Rohstoffversorgung in der EU

Europäische Kommission gründet Rohstoffallianz

Die Europäische Kommission hat die Europäische Rohstoffallianz gegründet, einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Signify

Die Leuchte als Smart City Hub

Intelligente Leuchten werden gefördert

Das Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt Kommunen und Akteure beim Umstieg auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SprinD

Chef einer neuen Bundesagentur

»Brauchen Made in Germany 2.0«

Deutschland will bei Zukunftstechnologien aufholen. Zu diesem Zweck ist auch eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Varta

Größere Batterieformate im Blick

Bund fördert Varta mit 300 Mio. Euro

Um ihre etablierte Technologie von den kleinformatigen Lithium-Ionen-Zellen auf größere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Nord und Süd koordiniert

Deutschlandübergreifender Smart Grid-Test

Netzbetreiber und Unternehmen der Energiebranche haben erstmals über die Verbindung zweier…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Energiedienst/Kevin Folk

Wasserkraft-to-Gas

Power-to-Gas-Anlage arbeitet erfolgreich

Eine Power-to-Gas-Anlage im Megawattmaßstab am Hochrhein erzeugt seit Anfang des Jahres…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Johannes Plenio / unsplash

Klimaneutralität & Energiewende

Industrie- und Klimapolitik müssen für Green Deal zusammenspielen

Die europäische Kommission will Europa mit dem Green Deal bis 2050 treibhausneutral…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo