Unter dem Namen »ams« vereinen sich ab sofort die Marken des Analog-Halbleiterherstellers austriamicrosystems und von TAOS, dem 2011 erworbenen Anbieter von Lichtsensoren.
Ein neuer Baustein, entwickelt bei austriamicrosystems, ist in der Lage, sehr früh das…
Um eine negative Gleichspannung zu erzeugen, kann ein positiver Schaltregler mit…
Die Business-Unit Full Service Foundry von austriamicrosystems hat ein neues…
Austriamicrosystems hat einen Strom sparenden LED-Treiber zur effizienten Ansteuerung von…
Laut der California Energy Commission sind Fernseher derzeit für etwa acht bis zehn…
NFC ist derzeit dabei, sich im Endverbraucher-Massenmarkt zu etablieren. Zwar sind…
Die austriamicrosystems AG hat als erstes Produkt ihrer 3D-Hall-Plattform den linearen…
Der neue FlexRay-Transceiver AS8222 von austriamicrosystems wurde speziell für Anwendungen…
Der AS3911 von austriamicrosystems bietet laut Unternehmensangabe den niedrigsten…