embedded world Conference 2015

Softwarequalität ist Embedded-Kerndisziplin

5. Februar 2015, 13:37 Uhr | Caspar Grote
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

The McGuire Classes - Linux und Open Source

embedded world 2015 Logo

Class 06, »The McGuire Classes II – Legal aspects of Open-Source«, Mittwoch, 25. Februar, 09:30-17:30

Class 12, »The McGuire Classes III – Linux for Safety-critical Systems«, Donnerstag, 26. Februar, 09:30-17:00

Die Intensiv-Classes von Prof. Nicholas McGuire sind ebenfalls seit Jahren ein ebenso fester wie begehrter Bestandteil der embedded world Conference. Mit seiner Class »Legal Aspects of Open Source« am zweiten Konferenztag wendet sich Prof. McGuire vorwiegend an die mittlere Managementebene. Denn rechtliche Fragen, die schnell Haftungsfragen nach sich ziehen, müssen sicher beantwortet werden können. Ausführlich werden den Teilnehmern belastbare Lösungswege für den Einsatz von Open-Source-Software vorgestellt. Prof. McGuire ist seit Jahren Experte auf diesem Gebiet und mit Sicherheit der richtige Ansprechpartner.

Über die Anwendung von Linux in sicherheitskritischen Anwendungen spricht Prof. McGuire ganztägig in seiner Class am dritten Konferenztag. Da Linux immer beliebter wird – die Open-Source-Thematik spielt dabei sicher eine gewichtige Rolle – werden in immer mehr Projekten Linux-Systeme integriert. Doch etliche Fragen tun sich auf: Wie sicher ist Linux? Wie kann man funktionale Sicherheit nachweisen? Was muss angepasst werden, um den Anforderungen an ein sicheres System gerecht zu werden? Diese Class wendet sich an Softwareentwickler, welche die Dinge eher mit einer technischen Sicht betrachten.

 

passend zum Thema

Das war die embedded world 2014

Alle Bilder anzeigen (26)


  1. Softwarequalität ist Embedded-Kerndisziplin
  2. Softwareentwicklung - C++, RTOS und Linux
  3. Debbuging, Test, Codeanalyse und David Kalinsky
  4. The McGuire Classes - Linux und Open Source

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Betriebssysteme