In der Fertigungsstation »Zusammenbau« werden die Mausober- und unterteile montiert und anschließend für einen lückenlosen Produktionsbericht gescannt. Als Beispiel für sicherheitsrelevante Anwendungen ist hier der Montagebereich durch eine magnetisch verriegelte Tür abgesichert, die für Wartungszwecke geöffnet werden muss.
In dieser Station kommt der modulare Embedded-Controller Simatic S7-mEC mit Windows Embedded Standard zum Einsatz. Er ist ein modularer Hutschienen-PC, der mit S7-300-Baugruppen erweitert werden kann. Die Steuerungsaufgabe übernimmt der TÜV-zertifizierte fehlersichere Software-Controller »Simatic WinAC RTX F«, der sowohl klassische als auch sicherheitsrelevante Anwendungen wie Not-Aus-Funktionen ausführt. Über Profinet ist die dezentrale Peripherie angeschlossen, auch hier sind in einem Gerät Standard- und Safety-Module vereint. Die Integration von fehlersicherer und klassischer Steuerung in einem einzigen System vereinfacht die Automatisierungsstruktur ganz erheblich (Bild 2) und senkt Engineering-, Montage- und Schulungsaufwand.
Für Wartungszwecke müssen die Förderbänder manuell verfahren werden. Hierbei soll sichergestellt werden, dass der Bediener nicht versehentlich mit der Hand in die Maschine greift. Die neuartige Multitouch-Bedieneroberfläche macht das ohne zusätzliche Geräte möglich: Zum manuellen Verfahren der Bänder im Tippbetrieb muss der Bediener das Display gleichzeitig mit zwei Fingern beider Hände berühren.
Jede fertige Maus wird anschießend in der Qualitätskontrolle mit einer Kamera auf korrekte Einfärbung geprüft. Das Kamerabild wird mit den anderen Produktionsdaten im Schleusen-Server abgelegt und steht dort für andere Anwendungen aus der Produktions- und Enterprise-Ebene zur Verfügung. Auch diese Station wird mit einem Simatic-Industrie-PC und dem fehlersicheren Software-Controller WinAC RTX F gesteuert.