Die Eignung eines Coverage-Tools für die eigenen Projekte sollte auf jeden Fall im Rahmen einer Tool-Evaluation überprüft werden. Bereits hier wird man auch einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des technischen Supports bekommen.
Ist der Support auch telefonisch oder ausschließlich per E-Mail erreichbar? Wie kompetent sind die Mitarbeiter im Support? Ist die Begleitung der Evaluation angemessen oder muss alles stets aufs Neue erklärt werden? Sind Anfragen an den Support auf Deutsch möglich? Wie verhält es sich mit den Reaktionszeiten? Wie gut und praxisnah ist das Benutzerhandbuch? Bietet der Hersteller darüber hinaus Schulungen an?
Nicht zuletzt empfiehlt sich auch ein Blick auf die Kundenreferenzen des Herstellers. Dieser kann weitere Hinweise auf die Qualität des Coverage Analysers und die Leistungsfähigkeit des Anbieters geben.