Selbstverständlich muss ein Code-Coverage-Tool mit dem im Projekt eingesetzten Compiler funktionieren. Allerdings ist es sehr sinnvoll, bereits von Beginn an auf ein Tool zu setzen, das unabhängig vom Compiler eingesetzt werden kann. Solche Werkzeuge können dann in allen Projekten genutzt werden und auch im laufenden Projekt ist bei Bedarf der Wechsel des Compilers möglich. Ein Coverage-Tool, das compilerunabhängig nutzbar ist, kann wesentlich vielfältiger verwendet werden und ist daher eine lohnende Investition.