Small Form Factor Computer

nanoETXexpress Industrial Group begrüsst neue Mitglieder

28. Juni 2011, 16:58 Uhr | Joachim Kroll
Das Computermodul nanoETXexpress-TT ist mit den neuen Atom-CPUs der Reihe E6xx ausgestattet.
© Kontron AG

Die von Kontron ins Leben gerufene Initiative pflegt die Bauform nanoETXexpress – und umgeht dabei die offiziellen Pfade der PICMG. Mit Emerson Network Power hat sich ein bedeutender internationaler Unterstützer gefunden.

Diesen Artikel anhören

NanoETXexpress ist das kleinste Boardformat mit COMexpress-Steckverbinder. Das nanoETXexpress-Format misst 84 x 55 mm² und ist sowohl bei der Kontaktbelegung (Typ 1 und Typ 10) als auch bei der mechanischen Platzierung der Steckverbinder kompatibel mit COMexpress. Allerdings steht »express« in diesem Fall offenbar auch für die Art und Weise der Standardisierung, denn den offiziellen Weg durch die PICMG-Gremien gehen die Mitglieder der nanoETXexpress Industrial Group nicht. Statt dessen setzten sie auf die normative Kraft des Faktischen, um nanoETXexpress als De-facto-Standard zu etablieren. Die PICMG standardisiert alle Boardformate des COMexpress-Standards.

Mit Emerson Network Power hat sich ein wichtiger internationaler Unterstützer gefunden, der der Gruppe beigetreten ist. Daneben sind inzwischen auch eine ganze Reihe weiterer Unternehmen Mitglied der Initiative: Aaronn Electronic, Avnet, B-plus, EG Electronics, Fortec, HY-LINE Computer Components, ies, Ineltro, Milper, next system, PLUG-IN Electronic, RAFI Elettronica, Rutronik Elektronische Bauelemente und Texim.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kontron AG